🚌 2024 Tour: Mexiko nach Panama – 2025 Arizona – Deutschland und nun zurück in Panama

Nationalfeiertage in Panama - die Eisis mittendrin

Hey Welt!

Wir sind Patrick und Ute „Die Eisis“ und bauen in Panama unser Wohnmobil um. In diesem Beitrag geht’s um Loslegen am 🚌 MB 711d „Cecil“, die Ankunft unserer Überseepalette 📦 und was meine To-Want-Liste mit mir macht.

Die Eisis am Popocatéptl. Mit 3700m unser Höchster Stellplatz
Die Eisis am Popocatéptl. Mit 3700m unser Höchster Stellplatz.

Kurze Zusammenfassung: Letztes Jahr, im Juli 2024, haben wir unseren Mercedes-Benz Vario 711D von Belgien bis nach  Veracruz – am Golf von Mexiko verschifft. Von dort aus sind wir mit dem Wohnmobil nach Mexiko-Stadt gefahren, um unseren Sohn vom Flughafen abzuholen.

4 Monate gemeinsam im Wohnmobil mit unserem 17jährigen durch Zentralamerika - zur Orientierung
4 Monate mit unserem 17jährigen durch Zentralamerika – zur Orientierung

Gemeinsam sind wir weitergereist: über Teotihuacán, die Grutas de Tolantongo, nach OaxacaChiapasGuatemalaEl SalvadorHondurasNicaraguaCosta Rica bis nach Bocas del Toro in Panama. Schreib‘ unbedingt einen Kommentar, wenn du Fragen zur Tour hast und mehr erfahren willst.

Bluff Beach - Our very favorite beach (so far :)
Stellplatz Bluff Beach – Our very favorite beach (so far 🙂

Am Traumstrand „Bluff Beach“ haben wir den Dezember verbracht und sind im Januar zum ersten Mal quer durch Panama gereist. Im Februar bis einschließlich April waren wir dann in den USA – in Phoenix, Arizona – zum Arbeiten (mehr darüber erfahren) Mein Mann blieb bis Mitte Juni dort, doch dann ging Meyer Burger Germany insolvent. 

Die Eisis am Horseshoe Bend (Gran Cañon) Arizona
Die Eisis am Horseshoe Bend (Gran Cañon) Arizona

Seit September sind wir wieder hier in Panama und haben die panamaische Residenz beantragt. (Hier geht’s zum Artikel) Wir halten sie nun schon in den Händen – das heißt, wir befinden uns mitten im Immigrationsprozess. Unsere Ausweise im Scheckkartenformat sind noch bis Mitte März gültig, danach erhalten wir eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung für zwei Jahre.

Panama City - Blick von Cinta Costera
Panama City – Blick von Cinta Costera

🔧 Projekt Traum-Wohnmobil Umbau in der Hitze Panamas

711d Umbau - komplett isoliert, Wände geschliffen & geölt - 1,5 Meilenstein
711d Umbau – komplett isoliert, Wände geschliffen & geölt – 1,5 Meilenstein

Im Moment sind wir dabei, unser Auto innen komplett zu renovieren – und haben schon unseren ersten großen Meilenstein erreicht! Wir haben zunächst alles ausgebaut, inklusive der Wände, weil das Holz nach elf Jahren Benutzung dringend eine Auffrischung brauchte. 

Wände schleifen und ölen - alles wird wieder schick gemacht
Wände schleifen und ölen – alles wird wieder schick gemacht

Es wird neu geschliffen und geölt. Als wir alles abgeschraubt hatten, stellten wir fest, dass unsere Isolierung aus ziemlich dickem, geschlossenzelligem, wasserdichtem Styrodur – etwa 25 mm stark – noch komplett in Ordnung ist. Zum Glück weder Rost, Schimmel oder Wasserschaden!

Stellplatz Santa Ana unter Bananenpalmen
Stellplatz Santa Ana unter Bananenpalmen

Die Holme unseres Kastenwagens waren allerdings noch nicht isoliert. Da wir künftig eine Klimaanlage einbauen wollen – wir werden schließlich lange und oft in tropischen Regionen unterwegs sein –, haben wir uns kurzfristig entschlossen, die Isolierung vollständig zu machen.

711d Wohnmobil Innenraum Umbau Renovierung
711d Wohnmobil Innenraum Umbau Renovierung

Alle Querverstrebungen, Holme und Stellen, an denen noch der Originallack sichtbar war, wurden zusätzlich gedämmt. Es gibt hier Armaflex – in Rohrform, mit denen sonst Klimaanlagenleitungen isoliert werden. Diese haben wir aufgeschnitten und damit alles komplettiert.

Dieser Meilenstein ist nun abgeschlossen – das Ganze hat acht Arbeitstage gedauert, was wirklich der Wahnsinn ist! In der Zwischenzeit habe ich begonnen, die Verkleidung – also Wände und Decken – abzuschleifen. Dafür haben wir uns eine Schleifmaschine gekauft, und ich habe alles mit Leinölfirnis lackiert.

📦 Hallo Überseepalette! Ein Stück Heimat in Panama

Parallel dazu läuft, dass unsere Palette, die wir von Hamburg aus nach Panama City verschifft haben, gerade ankommt. Sie ist bereits in Panama angekommen. Alle Zollformalitäten sind erledigt. Auf der Palette befinden sich Maschinen, Solarpaneele, Holz zum Bauen,

Mein Mylky darf in Panama nicht fehlen
Mein Mylky darf in Panama nicht fehlen

Mein Hula-Hoop-Material, Küchensachen, unser Milky-Pflanzenmilch-Hersteller * Werkzeuge und Materialien für einen Freund sind auch dabei. Während des Prozesses haben sich die Gesetze hier in Panama geändert. So mussten wir für unsere Werkzeugmaschinen Zoll bezahlen.

*Affilate Link: Bei Bestellung über diesen Link unterstützt du uns, ohne dass es dich was kostet.

Entladung unserer Überseepalette - Panamá Style
Entladung unserer Überseepalette – Panamá Style

Wir hatten ja im September eine Palette von Hamburg nach Colón verschiffen lassen. Gestern konnten wir sie endlich dort abholen, nachdem sie dort 3 Wochen stand. Ca. 1 Woche muss jede Sendung in Quarantäne und in der Woche der Nationalfeiertage passierte nichts. Stunden der Unsicherheit, was als Nächstes zu tun ist und unzählige Mails mit einem dafür beauftragten Logistik Unternehmen und Extra Broker später, haben wir um die 1000$ gegenüber einem All-Inklusive-Angebot aus Deutschland gespart.

Wohnmobil Umbau Panama City - 10:00 bei 29°C
Wohnmobil Umbau Panama City – 10:00 bei 29°C

Wir sind so froh, dass das jetzt durch ist. Unser Fazit: entweder buchst du einen kompletten Transport, inklusive der Zollformalitäten vor Ort, oder du machst es selber. Wir haben uns darauf eingelassen, denn 1000€ sind schon ein Ersparniss, was sich lohnt. So haben wir jede Menge gelernt und würden den nächsten Container wohl ohne Broker und Logistik Service verschiffen, was uns nochmal 1000$ kostete. Genausoviel hatte uns der Transport komplett von zu Hause bis Hamburg, inklusive Zollabfertigung und Verschiffung nach Colón gekostet. Wenn man schon sparen möchte und sich die Zeit nimmt, dann bitte sinnvoll! Schreib‘ in die Kommentare, wenn Du mehr über unsere Übersee Verschiffung unserer persönliche Gegenstände wissen willst!

🤝 Freundschaften, Sprache & Lebensfreude – Unser Herz schlägt in Panama

Wir haben unser Auto bei der Werkstattwohnung eines nicaraguanischen Paares untergestellt. Die beiden sind herzlich und so hilfsbereit. Über sie – und auch über Freunde unseres Dresdner Freundes hier – haben wir schon einige Menschen kennengelernt.

Werkstattwohnung in Panama City
Werkstattwohnung in Panama City

Wir sind hier wirklich voll in unserem Element. Es ist herrlich. Ganz, ganz herrlich. 🌴☀️

📰 3 Blog Beiträge und ein klarer Fokus

Ich habe drei Blogbeiträge fertiggestellt. Meine To-Want-Liste fürs 4. Quartal, inspiriert durch das Blogtoberfest von Judith Peters. Das hat mich sehr motiviert. Ich habe wieder richtig Lust aufs Bloggen bekommen. Der nächste Artikel „Meine 17 Gründe, warum du (Hula Hoop) spielen solltest“ geht nächste Woche online. Es macht mich zufrieden, wenn was passiert und ich vorankomme.

Im klimatisierten Büro - hätte nie gedacht, dass ich mal auf sowas („klimatisiert“) wertlege 😊
Im klimatisierten Büro – hätte nie gedacht, dass ich mal auf sowas („klimatisiert“) wertlege 😊

Ich finde es Wahnsinn, was die To-Want-Liste mit mir macht. Sie fokussiert mich sehr. Besonders der Erfolg mit der Brücke gibt mir viel Kraft von innen. Ich sehe, dass ich schwere Dinge schaffen kann und spüre, dass da noch mehr steht. Ich fühle es und das setzt so viel in Bewegung.

Am Artikel „Zum zweiten Mal durch Panama mit unserem Wohnmobil MB 711d“ habe ich einfach zu lange gesessen. Ich brauche einen schnelleren Weg. Deshalb diktiere ich jetzt und lasse automatisch transkribieren. Die Diktierfunktion in IPhone Dienstprogramme hilft mir. Ich habe einen GPT erstellt, der anschließend korrigiert und strukturiert. Fertig ist der Blogbeitrag. So stelle ich mir das vor. Ich möchte meine Blogbeiträge in unter 3 Stunden erstellen.

Der nächste Artikel „Meine 17 Gründe, warum du (Hula Hoop) spielen solltest“ geht nächste Woche online. Das macht mich zufrieden und auch ein bisschen stolz.

🧘🏽‍♀️ Training, Hula Hoop und kleine Schritte

Meine sportliche To-Want-Liste läuft. Ich habe seit vier Wochen das Brückenprogramm fünfmal pro Woche gemacht. So konsistent war ich noch nie. Ich merke jede Woche, wie sich meine Schulterdehnung verbessert und meine Brust mehr öffnet. Das macht richtig Spaß.

Nach 3 Wochen Fokus „Brücke“ - Hokuspokus Fokus - durch Trainingsprogramm
Nach 3 Wochen Fokus „Brücke“ – Hokus Fokus – durch ein Trainingsprogramm

Mit der Erstellung meines Hula Hoop Online Training komme ich nur Stück für Stück weiter. Ich übe drei bis vier Mal pro Woche. Ich habe eine schöne Loop Combo entwickelt. Den Filmort habe ich jetzt und eine zusätzliche Lampe auch. Ein Testvideo ist abgedreht.

🌆 🌴 Worklife Balance – zwischen Dschungel und Großstadt Abenteuer

El Kiosko - Calle 13 - Siebdruck Werkstatt und Shop - Graffiti und Urban Art - Kultur Aktion in der Nachbarschaft
El Kiosko – Calle 13 – Siebdruck Werkstatt und Shop – Graffiti und Urban Art – Kultur Aktion in der Nachbarschaft

Wir haben jeden Tag Spanisch gesprochen und viele Leute kennengelernt. Für mein Community-Projekt mit Kindern und Mamas im Viertel habe ich Kontakte geknüpft. Ich habe Carla kennengelernt. Sie führt den Kiosk – ein Laden mit Siebdruckwerkstatt. Dort gibt es soziale Aktionen an Sonntagen mit Graffiti Battle, Tischkicker und Spielen. Da möchte ich mich einklinken und Hula Hoop bauen und Spielen anbieten.

Wow Wasserfall Nähe Valle de Antón - 2h Fahrtzeit von Panama City
Wow Wasserfall Nähe Valle de Antón – 2h Fahrtzeit von Panama City

An zwei Sonntagen waren wir an einer Kaskade und haben uns vom Stadtleben und unserem straffen Programm erholt. Mit meinem Sohn habe ich regelmäßig Kontakt. Wir telefonieren oft. Bei ihm läuft alles gut. Meine Mutter könnte ich mal wieder anrufen. Mit ihr habe ich im letzten Monat nur geschrieben. Mit einer Freundin tausche ich jetzt wieder regelmäßig Sprachnachrichten aus.

Ich fühle mich hier richtig wohl. Kein Heimweh. Gesundheitlich geht es mir gut. Letzte Woche hatte ich einen kleinen Hänger. Die Schwierigkeiten bei Autoumbau hatten mich deprimiert und einen kurzen Nesselsucht Schub ausgelöst. Es war wie eine innere Explosion. Da wollte etwas raus und einen Abend lang hatte ich schrecklichen Juckreiz.

Cinta Costera - Unser Lieblingsspazier Weg in Panama
Cinta Costera – Unser Lieblingsspazier Weg in Panama

Doch seitdem ist alles top! Kein Jucken und keine Bläschen mehr! Mit meinem Jahresmotto „Weniger ist mehr“ und dank meiner „Goldenen Grundversorgung“ mit Vitaminen, Mineralen und Ölen habe ich meine Gesundheit, in der Perimenopause, hier in den Tropen und sehr verbessert.

Mit Patrick läuft es auch gut. Nach anfänglichen Streits spielen wir uns ein. Mittlerweile wissen wir, dass sich große Projekte am Anfang immer schwierig erscheinen. Weil einfach viel Arbeit kommt. Das macht ehrlicherweise auch ein bisschen Angst. Diesmal haben wir das auch beide bemerkt. Wir waren beide unter Druck. Wir „müssen“ uns genügend Zeit lassen müssen, einfach, um den langen Atem zu bewahren!

Liebe ist - die Entscheidung zum „gemeinsame Sache machen“
Liebe ist die Entscheidung zum „gemeinsame Sache machen“

Das ist schon herausfordernd, aber macht auch Spaß. Ich merke, wie wir unsere Teamfähigkeit auf ein neues Level bringen. Klar gibt es Herausforderungen, unterschiedliche Meinungen und es ist nicht immer leicht. Besonders am Anfang! Trotzdem kann ich mir keine bessere Beziehungsarbeit vorstellen als unser Herzenprojekt – die Renovierung unseres MB 711d.

💬 Unser Leben in Panama

… ist bunt, herausfordernd und gerade deshalb wunderbar. Wenn du Lust hast, dich mit uns über Reisen, Ausbau oder das Leben unter Palmen auszutauschen – schreib uns gern unten in die Kommentare!
Wir freuen uns über jede Nachricht, jedes Lächeln und jede Geschichte aus eurer Welt. 🌴🚐💛

2 Kommentare zu „Verrückte Zeit in Panama – oder: Nie zu spät für den Monats Rückblog!“

  1. Hallo ihr Lieben,
    warum nur ein Leben, wenn es auch mehrere sein können! Respekt für eure Entscheidung Europa den Rücken zu kehren!
    Nun meine Frage. Falls ich im Mai 2026 bei euch in den Nähe bin, würde ich euch gern besuchen und mir ein Bild eures Lebens direkt von euch geben lassen. ¿Es posible visitaros pocas dias en el mes de mayo qué viene? ¡Dígamelo porfavor!
    Mucho Gusto
    Robert S. alias Don Roberto

    1. Dimelobro – sagen die Muchachos hier im Bario … Danke dir, für deinen Kommentar lieber Robert. Im Mai sind wir mit Sicherheit schon in Kolumbien oder Equador. Wo genau, wird die Zeit zeigen… Schreib mir gerne eine Mail 😊 zum Austausch (Im Menü oben links).

      LG auch vom P.
      Ute

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen