Über uns

Reisen ist Neues
entdecken
und den Schleier
des Unbekannten
immer wieder lüften.

Wir sind’s, die Eisis!

Hey! Schön das du hier bist und uns begleitest. Wir haben das Nötigste gepackt und sind ins WoMo gezogen! Wenn Unbekanntes entdecken normal wird, geht für uns der Spaß erst los. Wenn wir unsere Grenzen spüren und die Spannung, dann fühlen wir uns lebendig. Der Moment, wenn wir die Angst überwinden … und danach, wenn das Neue nicht mehr unbekannt ist – unbezahlbar! Als Belohnung beschenkt uns das Leben mit Erfahrungen über die Welt und uns selbst. 

Wir fahren mit unserem MB711D in die entferntesten Winkel dieser Welt, auf unserem einzigartigen Planeten. Draußen bewegen, kochen, essen und einfach in der Natur sein – lieben wir! Das werden wir so lange durchziehen, bis wir Lust auf was anderes bekommen. Dafür haben wir den Komfort unserer 100qm Wohnung in Deutschland gern aufgegeben.

Ich wünsche mir, dass dir unsere Geschichten Mut machen und du dich JETZT AUF DEINEN WEG MACHST! Hoffentlich lässt du dich von unserer Abenteuerlust anstecken, EGAL WAS DIE ANDEREN SAGEN.

Cecil

… ist ein Mercedes Benz Vario 711d und unser 5. Wohnmobil. Wir haben Vanlife gemacht, da gab es dieses Wort noch nicht einmal.

Die alte Dame hat uns vor elf Jahren ein Liebhaber verkauft, weil sie die falsche Größe für den vorhandenen Innenausbau hatte. Davor war der Wagen ein Spezial Funkwagen der Polizei und hatte beim Kauf gerade einmal 40.000 km auf dem Tacho stehen. Innen waren ungefähr 1/2 t Kabel verbaut.

Den Ausbau hat Patrick mit einem Freund gemacht. Die milchkaffeefarbene Lackierung folgte 2018 in einer Lackiererei und Selbsthilfewerkstatt in Radebeul.

Momentan steht Cecil sicher bewacht in Panama in der Zollverwahrung. Nur so darf man das Land verlassen, wenn man ein Automobil eingeführt hat. Wir freuen uns jetzt schon, wenn wir sie Anfang September wieder abholen. Dann wollen wir sie innen nochmal aufhübschen. Unsere Bedürfnisse haben sich geändert, seitdem wir Cecil bewohnen und nicht mehr nur 3-4 Wochen campen.

Ute

Ich bin 46 und habe schon immer gern geschrieben, allerdings hatte ich viele Jahre andere Prioritäten. Jetzt ist mein Sohn Jovin groß und unser erster Junge Tobias ja leider nicht mehr am Leben. Er wäre dieses Jahr 25 Jahre alt geworden.

Ich habe über unseren tragischen Verlust und meine Strategien der Verarbeitung ein Buch geschrieben. Wenn dich meine Geschichte interessiert, klicke auf den Link. Dabei hilft uns jedes verkaufte Exemplar, weiter unsere Träume zu leben. 

Meine Prioritäten haben sich verändert. Ich schreibe seit Jahren regelmäßig Journal. Es macht mir große Freude und mir wird dabei vieles klarer. Ich sehe mich schon schreibend als Oma im Schaukelstuhl am Kamin sitzen …

Die Erlebnisse unserer Reise durch Zentralamerika füllen ein Büchlein. Ich durfte dabei nicht nur unbekannte Orte, Menschen und deren Lebensart kennenlernen, sondern auch unberührte Stellen meiner Seele. Ich freue mich schon über jeden einzelnen interessierten Leser!

Patrick

… ist 48 Jahre jung, gelernter Tischler und hat über 20 selbständig als Ton- und Veranstaltungstechniker* gearbeitet. Durch Corona änderte sich alles für ihn. Von einen Freund bekam er ein Angebot für eine feste Stelle, das er angenommen hat. Er begann als Servicetechniker bei einem Schweizer Solar Unternehmen zu arbeiten. Dort hat er sich seitdem zum Senior Service Ingenieur hochgearbeitet.

*Vor der Pandemie hat den Club Sektor Evolution in Dresden mit aufgebaut und viele Jahre dort gearbeitet.

Beim Reisen hat Patrick ein vertrautes Verhältnis mit Cecil. Er liebt und pflegt sie. Nicht nur sie, sondern jedes Material oder Ding, was wir dabei haben, repariert er mit Liebe und Verständnis. Das gleiche Verständnis und Liebe hat er für jedes Tier was uns begegnet. Er knackt mich ein, wenn ich mich verrenkt habe,

Nach oben scrollen