Ehrlich gesagt bin ich gerade an einem Punkt, wo ich mich schwertue mit To-do Listen Schreiben. Wir sind im Juli 2024 in unser Abenteuer nach Amerika gestartet, haben unser WoMo nach Mexiko verschifft und sind von da aus am Pazifik bis nach Panama gefahren. Hier leben wir aktuell.
Die To-Want-Liste soll mir helfen, dass ich trotzdem und weiter auf meinem Kurs bleibe. Dazu brauche ich Motivation. Judith hat mich mit ihrem Eifer und ihrer Art super motiviert. Danke 🙏 für deinen Schwung. Die Welle surfe 🏄 ich mit.
Meine Gründe und mein Warum zeige ich dir kurz am Beispiel Sport: Einfach, weil er für mein persönliches Glück einen sehr hohen Stellenwert hat und Teil meines Business ist.
Mein Körper baut in der Perimenopause schneller Muskeln ab als früher. Dazu kommt, dass ich während des Sitzens beim Autofahren so unbeweglich werde, wie bei Büroarbeit. Regelmäßiger Sport auf Reisen ja so ein Ding, obwohl wir schon immer aktive Reisende waren. Ich war gewohnt, am gleichen Ort, in meinem safespace Yogaraum zu trainieren – ohne Ablenkung, in perfekter Umgebung.
Da merkt man im Vanlife, wie privilegiert man war. Jetzt „muss“ ich Yoga auf unserem Autodach machen, quasi in der Öffentlichkeit trainieren. Egal wo wir sind, z.B. auf einem Parkplatz und in ständig wechselndem Klima und Umgebung.
Zum Glück habe ich mich darauf mental und physisch vorbereitet. Ich habe alternative Workouts abgecheckt: Hanteltraining im Gym und Bouldern. Schwimmen und Wandern sind schon lange unser Ding. Während ich mein Warum notiere, passiert etwas mit mir: Ich krieg‘ Bock 💙. Meine Motivation steigt.
Vieles auf unserem Weg ist neu und aufregend, lässt sich schwieriger planen. Und doch spüre ich eine Art Flowzustand. Ich entscheide aktiv im Geschehen, wohin ich als Nächstes steuern will. Das war lange anders. Ich habe jahrelang im Autopilot Modus re-agiert, war eher passiv.
Wie wir jetzt leben, hat viel mit Journalen der letzten 5 Jahre, mit persönlichen Zielen und Wünschen und den dafür notwendigen, gelebten Routinen zu tun. Auf der Reise durch Zentralamerika habe ich gemerkt, wie mir meine Gewohnheiten Sicherheit geben, wenn sich um mich herum täglich alles ändert.

Noch ein Grund für 3 Monats ToWantlisten. Ich will ausgerichtet bleiben. Mir kommt das Bild einer Marionettenspielerin in den Sinn, die gleichzeitig 8 Fäden spielt. Das will gekonnt und geübt werden, sonst wird aus smooth wieder ruckelig.
Wenn sich das Leben in einem permanenten Morf Modus befindet, wird trotzdem handeln zum Normalmodus. Und das fühlt sich immer ein bisschen wieder wie Neuanfang an. Ich lade dich ein, mit auf diese Reise zu kommen. Ich hoffe, dich zu motivieren, dass du dir Ziele setzt und an ihnen dranbleibst.
💫 Meine TO-WANT-LISTE für das 4.QUARTAL 2025
🧚♀️ Beruf & Berufung
- Ich möchte als HULAHOOP ONLINE TRAINERIN SEIN. DAZU STARTE ICH mein HulaHoop-Online-Angebot (ONLINE Kurs auf meiner Webseite) und gewinne bis Jahresende meine ersten 10 zahlenden Kund:innen.
- Ich möchte meinen Hoopiverse Anfänger Hula Hoop Dance Kurs als 30 Tage Hoop Challenge erstellen. Die ersten 7 Tage sind kostenfrei und werden mein allererstes Freebee.
- Mit meiner kostenfreien 7 Tage Challenge kreiere ich mein erstes Freebie und gewinne 100 neue Newsletter-Anmeldungen, gern auch mehr.
- Ich möchte 5 eigene, unverwechselbare Tricks und 5 Loops kreieren, um andere Hula-Hoop-Spielende zu motivieren.
- Ich möchte 5 kostenfreie Hula Hoop Tutorials für YouTube / Instagram erstellen.
- Zu meinem Hula Hoop Training Ansatz möchte ich ein YouTube Video machen.
- Zusätzlich möchte ich meinen ersten Hula Hoop Blogartikel schreiben und darin meine Vision und Intention teilen.
- Ich organisiere in Panama City 3 HulaHoop-Treffen bis Jahresende. Ich möchte mit Kindern und Mamas in Panama City Hula Hoops bauen und spielen, um ihnen zu zeigen, dass sie ihr Leben selbst, spielerisch verändern können.
- Unser Musikprojekt „Fidelectric“ möchte ich als Liveact weiter spielen und wachsen lassen.

🌍 Kreativität & Ausdruck
- (10.) Ich möchte unsere Reise durch Zentralamerika von September bis Dezember 2024 in 10 Blogartikeln zusammenfassen. Denn diese Zeit war für uns super intensiv und lehrreich. Das möchte ich gern in Wort und Bild mit der Welt teilen. Dafür nehme ich mir pro Woche 2 Tage Zeit.
- (11.) Ich halte unsere Zeit in Panama City in Wort (Tagebuch) und Bild (Fujifilm X100f) fest.
- (12.) Ich möchte täglich schreiben und fotografieren, weil es mich meinen Zielen näherbringt. Dafür schreibe mindestens 5x pro Woche Tagebuch und mache 50 Fotos, die ich kuratiere.
🧘♀️ Körper & Bewegung

- (13.) Ich spiele täglich Hula Hoop, denn ich weiss genau: das macht mich glücklich!
- (14.) Ich möchte Handstand, Brücke und Spagat so regelmäßig machen, dass es sich „normal und leicht“ anfühlt, in diese Posen zu gehen.
- (15.) Ich möchte Handstand frei üben (10 Sekunden bis Jahresende) – als Übung, um meine Angst zu überwinden und mir zu beweisen, dass ich alles schaffen kann. Danke Tereza für die Inspiration.
- (16.) Ich achte auf bewusstes, gesundes Verhalten im Alltag. Dann habe ich mehr Energie, fühle mich besser und erhole mich im Schlaf.
🏡 Beziehung & Familie
- (17.) Ich möchte weiter eine erfüllende Beziehung zu meinem Mann leben. Wir möchten unseren WoMo-Ausbau als Team umsetzen. Dazu arbeiten wir Montags bis freitags vormittags gemeinsam am Ausbau und dokumentieren jedes größere Teilprojekt mit Video/ Fotos.
- (18.) Mit meinem Sohn, meiner Mama, meiner Familie und meinen Freundinnen von zu Hause möchte ich mich regelmäßig austauschen. Dazu telefoniere ich einmal pro Woche ausführlich mit meinem Sohn, meiner Mutter. Mindestens 14-tägig möchte ich mit einer guten Freundin telefonieren.

🌴 Leben & Abenteuer
- (19.) Wenn wir an unserem Innenraumausbau des Mercedes-Benz 711 D arbeiten, möchte ich, dass wir am Wochenende Ausflüge in die Umgebung von Panama City machen: Punta Chame, San Blas, Panama Kanal, Cerro San Antoni, Colón. So lernen wir das schöne Land Panama kennen, können uns von der arbeitsreichen Woche erholen und Kraft für die nächste Woche tanken.
- (20.) Wir wollen in Panama City, Casco Viejo an der Oficina 1x pro Monat Kino und Essen auf der Straße für Alle machen und so einen Raum für gegenseitige Unterstützung und Austausch schaffen.
🧩 Organisation & Selbstmanagement
- (21.) Ich bringe meine offenen bürokratischen Aufgaben in Deutschland zu Ende.
🗣️ Lernen & Entwicklung
- (22.) Ich möchte mein Spanisch durch tägliches Sprechen und Austauschen beim Einkaufen und anderen Besorgungen trainieren.
- (23.) Für mein erstes Freebee lerne ich 1h/ Woche DM Automatisierung mit BotPinguin.
- (24.) Ich aktualisiere meine WordPress Seite. Dafür lerne ich 1h/ Woche wie ich das sog. „Childtheme“ verwende. Das brauche ich, damit ich mein Theme Anpassungen ins nächste Update übertragen kann.
- (25.) Für die Erstellung meines 1. Hula Hoop Kurses nehme ich mir 1 Tag/ Woche Zeit


Liebe Ute,
was für ein Genuss, deinen Blogartikel zu lesen. Ich habe über die Blogtober-Challenge hierher gefunden und freue mich so über die wundervollen Fotos und die inspirierenden Einblicke, die du mir in dein ungewöhnliches Leben gewährst. Wirklich beeindruckend! Und Yoga auf dem Dach bei jedem Wetter? Wow! Das zeigt mir, dass ich nun wohl wirklich keine Ausrede mehr habe. 😁
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei deiner To-Want-Liste und grüße dich herzlich aus Tirol,
Gudrun Hermann
Falls du meine Wunschliste sehen möchtest, hier ist der Link dazu:
https://plusquamperfekt.at/blog/meine-wunsch-liste-oder-2025-ich-geb-dir-noch-eine-chance/
Liebe Gudrun,
Allerherzlichsten Dank für Dein liebes Feedback. Das lässt mich gerade lächeln. Ja mich hat der Blogtober sehr inspiriert und ich habe mir bewiesen, dass ich es kann: 1 kompletten Artikel veröffentlichen, mit schönen Fotos. Die Technik lässt mich manchmal an mir zweifeln. Doch ich finde Tricks und Tips und mache es mir leichter. Den nächsten habe ich auch fast schon komplett.
Danke für Deinen Wünsche. Das wünsche ich Dir auch.
Ich schaue später mal bei Dir vorbei.
Ute E.
Liebe Ute,
da hast du dir wirklich viele tolle Dinge vorgenommen – ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Freude beim Umsetzen! Besonders dein Punkt 13, würde mich sehr freuen, das klingt nach spannenden Geschichten und wunderschönen Eindrücken. 🙂
Liebe Grüße Vanessa
Liebe Vanessa,
Dankeschön! Es stimmt also wirklich: beim bloggen lernt man coole Leute kennen. Ich freu mich schon, mich durch deinen Blog zu lesen.
LG Ute